Become #conscious

Nachhaltigkeit bei Fashion Cloud

Wir setzen uns dafür ein, Verantwortung zu übernehmen und mehr Nachhaltigkeitsdaten im Wholesale verfügbar zu machen.

Wir bei Fashion Cloud glauben daran, die Welt, in der wir leben, zu gestalten, indem wir Entscheidungen nach unserem Kernwert #conscious treffen. Wir sind bestrebt, verantwortungsbewusst zu handeln und ein Produkt und ein Unternehmen aufzubauen, das im Dienste der Menschen und des Planeten steht.

Zusätzlich zur Förderung einer sozial und ökologisch verantwortlichen Unternehmenskultur streben wir nach mehr Transparenz in der Branche und unterstützen Brands bei der Kommunikation ihrer Wirkung, indem wir Nachhaltigkeitsdaten auf unserer Plattform austauschen.

Zertifikate und nachhaltige Eigenschaften
Um eine bessere Orientierung und Transparenz zu gewährleisten, arbeiten wir mit Gütesiegeln und Zertifikaten.
Organic 100 - content Standard

Der Organic Content Standard (OCS) ist ein internationaler, freiwilliger
Standard, der die Chain-of-Custody-Verifizierung für Materialien bietet, die aus einem landwirtschaftlichen Betrieb stammen, der nach anerkannten nationalen Bio-Standards zertifiziert ist.
Der Standard wird verwendet, um organisch angebaute Rohmaterialien vom
Bauernhof bis zum Endprodukt zu verifizieren.

GOTS Organic

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Für die Zertifizierung wird die gesamte Produktionskette hinsichtlich Umwelt- und Sozialanforderungen geprüft. In diesem Fall trägt das Produkt die Kennzeichnung “organic”, d.h. es enthält mindestens 95 % zertifizierte Naturfasern.

GOTS – made with organic materials

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Für die Zertifizierung wird die gesamte Produktionskette hinsichtlich Umwelt- und Sozialanforderungen geprüft. In diesem Fall trägt das Produkt die Kennzeichnung “made with organic materials”, d.h. es enthält mindestens 70 % zertifizierte Naturfasern.

Leather Working Group

Die Leather Working Group (LWG) ist eine Multi-Stakeholder-Initiative, die sich aus verschiedenen Akteuren der Lederverarbeitungsindustrie zusammensetzt. Die Gruppe hat ein Auditprogramm entwickelt, das Lederproduktionsstätten auf der Grundlage von Umweltverträglichkeit und -leistung zertifiziert.

Responsible Wool Standard

Der Responsible Wool Standard ist einer der führenden Standards für Tierschutz in Bezug auf Wollprodukte und garantiert eine verantwortungsvolle Schafhaltung. Der Fokus dieses Siegels liegt auf Tierschutz (z.B. Verbot von Mulesing), nachhaltigem Management und Schutz der Böden sowie vollständiger Transparenz in der Lieferkette mit einem integrierten System der Rückverfolgbarkeit.

Nachhaltige Entwicklung

Wir setzen uns für die Ziele nachhaltiger Entwicklung ein.

Ziel 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Die Modebranche braucht Transparenz als Werkzeug für eine nachhaltige Entwicklung. Wir bieten eine digitale Infrastruktur, um mehr Transparenz und automatisierte Prozesse für den Austausch von Nachhaltigkeitsdaten zu ermöglichen.
Mehr erfahren
Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Wir glauben, dass jedes Unternehmen Verantwortung übernehmen muss, um die globale Erwärmung auf 1,5° Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Deshalb berechnen wir jährlich unseren unternehmerischen Kohlenstoff-Fußabdruck als Grundlage für Reduzierungs- und Ausgleichspläne.
Mehr erfahren
Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Die Modeindustrie steht vor globalen Herausforderungen. Wir nutzen unser Netzwerk, um Partnerschaften und Kooperationen für eine nachhaltige Entwicklung zu bilden.
Mehr erfahren

Unsere Initiativen für eine nachhaltigere Zukunft.

Nachhaltigkeitsdaten bei Fashion Cloud.

Die Branche braucht Transparenz - jetzt!

Current regulatory environment demands reliable data and Fashion Cloud supports sustainability data as part of product data at GTIN level. This data includes a variety of certificates and standards issued by independent third-parties as well as trademarked materials and supply chain countries.

Widely used examples are: Organic Textile Standard (GOTS), Global Recycled Standard (GRS), LENZING™ ECOVERO™ and many others.

Our API enables brands to share up to four certificates and materials per product, along with supply chain information, with their retailers. Reach out to learn more!

Wie wir Klimaschutz betreiben.

Die Branche braucht Transparenz - jetzt!

933t
CO2 Ausgleich seit 2019

Ein Meilenstein für Fashion Cloud: Seit 2021 sind wir offiziell ein Unternehmen mit finanziellem Klimabeitrag. YAY! Aber was bedeutet das?

Wir kompensieren die Emissionen unserer Geschäftstätigkeit (unseren Corporate Carbon Footprint) vollständig über Gold Standard-zertifizierte Klimaschutzprojekte und arbeiten kontinuierlich daran, unvermeidbare Emissionen zu reduzieren.

Unser jährlicher Corporate Carbon Footprint umfasst alle direkten und indirekten Emissionen sowie die indirekten Emissionen unserer Wertschöpfungskette (Scope 1, 2 & 3). Bislang sind dies 615 Tonnen CO2-Äquivalente in den Berechnungsjahren 2019, 2020, 2021 und 2022.

ClimatePartner unterstützt uns dabei, den gesamten Prozess nachvollziehbar und transparent zu machen.

*Kohlenstoffbilanzierung und Kompensation für 2023 sind in Arbeit.

Gemeinsame Bemühungen für eine nachhaltige Welt.

Nachhaltige Entwicklung geht nur gemeinsam!

Für uns ist es wichtig, dass Nachhaltigkeitszertifizierungen wie GOTS und GRS nicht nur Materialien, sondern auch Sozial- und Umweltstandards prüfen und zertifizieren. Um diese Maßnahmen für unsere Kunden so transparent wie möglich zu machen, teilen wir unsere Zertifikate und Nachhaltigkeitsmerkmale auch mit unseren Handelspartnern über Fashion Cloud.

Jürgen Sabelhaus
Head of CSR-Management, camel active
Starkes Netzwerk

Unsere Partner für Nachhaltigkeit.

Seit 2020 sind wir Mitglied von Leaders for Climate Action. In dieser Initiative konzentrieren sich über 3.000 Unternehmen auf Zusammenarbeit, Dekarbonisierung und die gemeinsame Schaffung von Wissenum alle unsere Nachhaltigkeitsprojekte voranzubringen.

Seit 2021 unterstützt uns ClimatePartner bei der Berechnung, Reduzierung und Kompensation von CO2-Emissionen. Der gesamte Prozess ist durch das Label "Finanzielle Klimabeteiligung" und das Zertifikat von ClimatePartner nachvollziehbar.

Stop snoozing start moving. Engagement unseres Managements und eine #conscious Unternehmenskultur.

Bei Fashion Cloud ist jeder Teil der Nachhaltigkeitsreise - unser Management, unser Nachhaltigkeitsteam und alle anderen Teams ebenfalls.

Du möchtest mehr über den Nachhaltigkeitsansatz von Fashion Cloud erfahren und lernen, wie alle Mitarbeiter*innen Teil davon sein können? Dann hör' dir unseren Podcast an!

Blog

Talking Sustainability und Daily News.

Mit "Talking Sustainability" haben wir ein neues Format entwickelt, für das wir regelmäßig Organisationen aus der Branche und darüber hinaus einladen, über ihre Maßnahmen und Erfahrungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu berichten.

Talking Sustainability mit AMMANN

Mit ‘Talking Sustainability’ haben wir bei Fashion Cloud ein neues Format entwickelt, bei dem wir in regelmäßigen Abständen Organisationen aus der Branche zu Wort kommen lassen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Andreas Scheer, Geschäftsführer der deutschen Wäschemarke AMMANN.

Meet Clara - Das Spezial zum Thema Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsmanagerin Clara spricht über die Bedeutung von Nachhaltigkeitsmerkmalen in der Modebranche und was "bewusstes" Handeln für uns als Unternehmen bedeutet.

Talking Sustainability mit Kuyichi

Für unser jüngstes "TS"-Interview hatten wir die Gelegenheit, Zoé Daemen von der niederländischen Modemarke "Kuyichi" zu treffen und mit ihr darüber zu sprechen, welche Rolle eine Marke beim Vorantreiben der Nachhaltigkeit in der Modeindustrie spielen kann.

Talking Sustainability mit L&T

In unserem Interview mit André Gizinski vom deutschen Händler Lengermann & Trieschman (L&T) haben wir im Rahmen unseres Formats 'Talking Sustainability, über Nachhaltigkeitsbemühungen von L&T gesprochen.

Talking Sustainability mit Camel Active

Für das erstes 'Talking Sustainability' Interview konnten wir Jürgen Sabelhaus von camel active einige Fragen zu seiner Arbeit als Head of CSR Management stellen. Schau' dir den den vollständigen Artikel an, um mehr über die Nachhaltigkeitsbemühungen von camel active zu erfahren.

Du möchtest mehr über Nachhaltigkeit bei Fashion Cloud erfahren oder mit uns aktiv werden?